Entgiften mit Bindemitteln

Bindemittel haben die Eigenschaft toxische und andere Substanzen an sich zu binden . Dies können körperfremde Substanzen oder auch körpereigene Substanzen sein . Jedes Bindemittel hat unterschiedliche Eigenschaften Substanzen zu binden , das eine bindet beispielsweise besser Schwermetalle , ein anderes besser Pflanzenschutzmittel . Manchen Bindemitteln wird auch nachgesagt , nützliche Substanzen wie Vitamine zu binden . Bei der Anwendung zur Entgiftung des Körpers bietet es sich an , mehrere Bindemittel zu mischen , um ein möglichst breites Bindespektrum zu erreichen .


Im folgenden finden sich bekannte Bindemittel und wie ich sie einteile .


Passive Bindemittel :

Aktiv-Kohle
Zeolithe
Bentonite
Pektine


Aktive Bindemittel :

Algen wie Chlorella oder Spirulina


Um die Entgiftung zu verstärken , setze ich manchmal zusätzlich anti-mikrobielle Wirkstoffe ein . Am liebsten sind mir dabei :

Propolis
Grapefruit-Kern-Extrakt ( GKE )
Wermut
Meerrettich


Basis-Prinzip “ Entero-hepatischer Kreislauf “ :

Als entero-hepatischer Kreislauf wird die Zirkulation verschiedener Substanzen von der Leber über die Gallenblase zum Darm und wieder zurück zur Leber bezeichnet . Bestimmte Substanzen zirkulieren so mehrmals am Tag . Bei der Rückverdauung gelangen nützliche und zu einem bestimmten Grad auch toxische Substanzen wieder zurück in die Blutbahn und damit zurück in den Körper . Der andere Teil der toxischen Substanzen wird über den Stuhl ausgeschieden .


Bindemittel im entero-hepatischen Kreislauf :

Nach Einnahme einer Mahlzeit , vor allem beim Verdauungsvorgang von fettreichen Speisen , fließt Gallenflüssigkeit von Leber und Gallenblase in den Darm . Die Leber hat viele Aufgaben , eine davon ist die Filter und Entgiftungsfunktion . Die Leber scheidet Gifte über die Gallenflüssigkeit in den Darm aus . Wenn sich zu diesem Zeitpunkt bereits ausreichend Bindemittel im Darm befinden , binden sich toxische Substanzen vermehrt an diese Bindemittel . So kommt es , dass an Bindemittel gebundene Toxine nicht rückverdaut werden können , denn Bindemittel können die Darmwand nicht durchdringen . Bindemittel verbleiben mit den gebundenen Toxinen im Darm und verlassen diesen über den Stuhl .

Durch die Einnahme von Bindemitteln vor einer Mahlzeit erhöht sich der Anteil an toxischen Substanzen , die über den Stuhl ausgeschieden werden . Der Anteil an rückverdauten toxischen Substanzen verringert sich . Bindemittel ermöglichen damit eine wesentlich bessere und umfangreichere Entgiftung des Körpers .


Wie sich toxische Substanzen im Körper anreichern können :

Nimmt man täglich beispielsweise 4 Mikrogramm Toxine auf , also giftige Substanzen in sehr geringen Mengen , und scheidet man davon täglich nur die Hälfte ( 50% ) wieder aus , dann verbleiben jeden Tag 2 Mikrogramm Toxine im Körper , die sich irgendwo ablagern . Dies mal 365 Tage im Jahr und über Jahre hinweg führt langsam aber stetig zu einer Anreicherung des Körpers mit giftigen Substanzen aller Art .

Ob und wie problematisch dies für ein Individuum ist , ist eine wesentliche Frage .

Wenn eine Person beispielsweise 50% , eine zweite 80% und eine dritte 95% der täglich aufgenommenen toxischen Substanzen wieder ausscheiden kann , ergibt das einen gewissen Unterschied .